Bunt, Grün und der Fluss

Hi zusammen,

was für ein Wetter wir die letzten Tage hatten, traumhaft. Umso schlimmer, dass ich am Montag in der Wohnung auf einen Handwerker warten musste. Irgendwas vor oder in der Wand sondert ein wenig Wasser ab. Nachdem die Handwerker da waren und sich auf die Suche nach der Quelle gemacht haben, hatte ich ein Loch in der Wand und endlich Zeit mich aufs Rad zu schwingen 😉

So richtig ein Ziel hatte ich nicht, außer vielleicht an den Rhein zu fahren. Aber nicht auf direktem Wege, also ging es erstmal in Richtung Voltaplatz durch die Innenstadt. Was mir dieses Schild an dieser Stelle jetzt genau sagen wollte habe ich nicht so recht verstanden, aber nun ja…

Wie auch immer, ich bin weiter in Richtung Oppum gefahren. Dort gibt es im Bahnhofstunnel eine LED Installation, die ich schon oft auf Fotos anderer Radler und Fotografen, aber noch nie “live und in echt” gesehen habe. Macht auf jeden Fall was her, überhaupt ist der Bahnhof in Oppum gar nicht so ein typischer, abgeranzter Haltepunkt, wie man sie so oft findet. Insofern hat sich die Fahrt dorthin durchaus gelohnt.

Nächster Halt – Burg Linn. Wenn man schon mal in der Ecke ist. Wir Krefelder sehen gerade dieses Wahrzeichen so oft, es könnte fast etwas langweilig werden. Wären da nicht ständig irgendwelche coolen Aktion, die das Museum so durchführt. Aktuell gibt es eine Märchen- und Fantasyausstellung, deren Schirmherr übrigens der Krefelder Autor Bernhard Hennen ist. Das führt dann auch dazu, dass Frau Holle ihre Bettwäsche an der Burg ausschüttelt. 😉

Von der Burg aus war es dann nur noch ein Katzensprung bis nach Uerdingen und somit an den Rhein. Der Fluss hat irgendwie immer eine beruhigende und entspannende Wirkung, einfach einen Moment innehalten und auf das Wasser schauen, das hat was. Als Schiffsfotograf kann man dann natürlich der Versuchung das ein oder andere Bild zu machen auch nicht widerstehen und so habe ich zwei interessante Schiffe “erlegen” können. Einmal die 1956 gebaute “Johanna van der Wees”, ein herrliches altes Schubschiff. Mit 480 PS immer noch “Still going strong”, aber von der Form und er Anmutung her klar als Oldie zu erkennen. Schönes Schiff.

Direkt dahinter fuhr die “Tharsis” in Richtung Düsseldorf. Ein recht modernes, Baujahr war 2012, Küstenmotorschiff. Das Schiff habe ich auch schon ein, zwei Mal in Rotterdam auslaufend in die Nordsee gesehen. Ebenfalls ein ganz netter “Fang” am Montag vor Uerdingen.

Zurück ging es dann durch Uerdingen und dann in Richtung Sollbrüggenpark. Dort gab es noch eine ganz kurze Pause, ein bisschen die Natur genießen und dann zurück. Es ist schon wieder richtig lange hell, so das man jetzt auch kleinere Radrunden nach dem Dienst, bzw. dem Handwerker, anfangen kann. Wirklich schön.

Wie so oft habe ich noch einen kleinen Relive Clip für Euch und hoffe, die Eindrücke haben Euch gefallen. Wenn ihr Fragen zur Tour oder einzelnen Ecken und Orten habt, nur keine falsche Scheu und ab in die Kommentare damit.

Euer Martin

 

 

 

 

Kommentar verfassen