Fischelner Stadtpark

Hallo Leute,

gestern war das Wetter fast genauso schön wie am Tag zuvor, allerdings war es etwas windiger. Da ich immer noch angeschlagen bin, wollte ich eigentlich gar nicht aufs Rad, aber ich hatte da noch diese Herausforderung offen. 😉 Wie war das mit der Motivation. Der italienische Radklamottenhersteller “Le Col” hatte bis gestern einen SaisonStart Herausforderung auf Strava laufen, bei der es darum ging 10 Stunden auf dem Rad zu verbringen. Da ich bereits 9 Stunden und 20 Minuten zusammen hatte, hätte es mich doch mächtig geärgert, die fehlenden 40 Minuten nicht drauf zu packen. Also bin ich, im gemütlichen Tempo, losgeradelt und hab mich treiben lassen.

Durch die Innenstadt und dann raus in Richtung Fischeln. Dort hab ich dann den Fischelner Stadtpark umrundet. Was mir mittlerweile richtig Spaß macht an diesem Blog ist die Tatsache, dass ich nach den Touren oftmals markante Punkte recherchiere und mir so einiges an interessantem Wissen zu unserer Region auf die Festplatte lade. Der Fischelner Stadtpark zum Beispiel hat einen eigenen Förderverein und ist noch gar nicht so alt. Es gibt ihn erst seit 1993. Wer was zum Förderverein wissen möchte, kann mal HIER nachlesen, weitere Infos zum Stadtpark gibt es HIER.

Vom Stadtpark aus führte mich meine Route dann über die Oberschlesienstraße zurück nach Krefeld und in Richtung Hauptfriedhof. Ein wirklich schöner, ruhiger Ort mitten im, oftmals hektischen, Krefeld. Wenn man dort mal mit Verstand und etwas Zeit schaut, entdeckt man imposante Grabsteine, viele Engel und, ganz aktuell, auch viele Sturmschäden.

Es sollte ja keine lange Tour werden, also bin ich dann auch wieder zurück gefahren. Als ich das Rad abgestellt hab, hatte ich die 40 Minuten erreicht und mir so den digitalen Badge verdient. Die weiteren Preise, die meist mit dieser Form des Marketing verbunden sind, interessieren mich in der Regel nicht, deshalb freue ich mich immer nur über die “Auszeichungen” in meinem Profil und gut ist.

Nach knappen 12 Kilometern war ich wieder zurück, keine Mammutstrecke, aber bei dem herrlichen Wetter trotzdem toll. Wie immer hoffe ich, es hat Euch gefallen.

Euer Martin

One comment

Kommentar verfassen