Nieselregen, Wind und Bratenduft – Heiligabend 2017

Hallo zusammen,

heute ist Heiligabend und bevor es heute Abend ruhiger wird, wollte ich noch eine Runde auf dem Rad verbringen. Von einer “Weißen Weihnacht” sind wir auch in diesem Jahr weit entfernt. Muckelige 11° Celsius und ein nerviger Dauernieselregen erwarteten mich beim Start an der Mediothek. Mein Weg führte mich durch die Innenstadt in Richtung Stahldorf. Dabei kam ich am Schauplatz des tragischen Schulwegunfalls in der letzten Woche vorbei. Dabei wurde ein elfjähriges Mädchen beim radeln von einem LKW erfasst. Ich hatte das zwar gelesen, aber schon wieder irgendwo anders im Hirn abgelegt. Als ich das Blumenmeer und die Stofftiere sah, war es aber sofort wieder da….schlimme Sache, die einem immer wieder zeigt, wie schnell Schicksalsschläge das Leben verändern können.

Nachdenklich radelte ich weiter in Richtung Fichtenhain. Mein Weg führte mich durch die Stadt und das, was im Sommer der Grillduft aus jedem zweiten Garten ist, war heute der leckere Duft von Braten, welcher aus vielen Küchenfenstern strömte. Da war es echt ne Herausforderung, weiter zu fahren ;). Weihnachtsdeko gab es auch, ich zeige hier exemplarisch mal etwas, was nicht wie verrückt leuchtet und animiert ist…

Das Wetter machte allerdings nicht wirklich Spaß, irgendwie wirkte alles trostlos und langweilig. Grau in grau, dazu der Nieselregen…schön ist anders. Mein Ziel war heute der “Campus Fichtenhain”. Das knapp 75.000 Quadratmeter große Areal war früher mal eine Erziehungseinrichtung für “schwererziehbare Knaben”, heute entwickelt sich dort nach und nach ein Gewerbepark.

Von Fichtenhain aus ging es dann, auf direktem Wege zurück in die Krefelder Innenstadt. Ein Blick zurück zeigt, was ich meinte mit “grau in grau und trostlos” 😉

Die Runde war nicht lang, etwa 15 Kilometer, tat aber gut. Ich habe euch mal einen Relive Clip angehängt, für GPS Koordinaten war die Tour aber zu langweilig.

Wie immer hoffe ich, es hat Euch gefallen und ich wünsche Euch allen einen schönen heiligen Abend und angenehme Weihnachtstage.

Euer Martin

Kommentar verfassen