Feierabendrunde durch die Nacht

Hallo zusammen,

eigentlich mache ich ja eher längeren Touren, manchmal darf es aber auch etwas kürzer sein. Es gibt wenig schöneres als nach einem stressigen Arbeitstag noch eine Runde aufs Rad zu steigen. Aktuell führt das allerdings dazu, dass es dann meist dunkel ist und, so wie gestern, nieselt oder gar schneit. Und trotzdem, auf dem Rad zu sitzen tut einfach gut. Und, seid ihr schon mal Nachts gefahren? Irgendwie ist das ein völlig anderes Erlebnis. Irgendwie radelt man, hm, intensiver. Meine Runde gestern war nicht so lang, knappe 30 Kilometer, aber sie war trotzdem schön. Los ging es vor der Haustür und dann in Richtung Obergath. Dort ging es an der Yunus-Emre-Moschee vorbei, durchaus ein Hingucker mit ihrem 25 Meter hohen Minarettturm.

In Richtung Fischeln ging es weiter. Dort habe ich dann einen kurzen Stopp an der “Persil-Uhr” gemacht. Ach ja, auch dieser Beitrag ist natürlich unbeauftragt und unbezahlt, nicht das jemand glaubt, Henkel würde mir Geld zustecken ;). Die Uhr ist aber tatsächlich ein Geschenk der Firma Henkel, die anlässlich des 90. Geburtstages der Marke “Persil” 1998 9 dieser Uhren verschenkt hat. Eine davon kam eben nach Krefeld. 2014 repariert und aufgehübscht steht sie jetzt am Eingang des Fischelner Stadtparks.

Strümp war das nächste Ziel, ist ja meine Standardrunde wenn es nur ein paar Kilometer sein sollen. Dabei ging es erst über die Bahnlinie und dann über die A57. So eine Langzeitbelichtung zeigt dann ganz schön, wie viel da los ist.

Ein bisschen durch Strümp, ein bisschen durch Lank-Latum und dann so langsam wieder in Richtung Krefeld Oppum zurück. Dabei ging es über dunkle Feldwege…

..und an der Geismühle vorbei. 700 Jahre ist das Gebäude alt, damals ahnte wohl noch niemand, dass man dort mal auf der benachbarten Autobahn stundenlang im Stau stehen würde ;).

Am Oppumer Bahnhof vorbei ging es für mich dann auch schon wieder zurück. Auf der Hochfelder Straße prangt seit einiger Zeit dieser KFC Uerdingen Schriftzug, nicht mein Verein, aber schon ziemlich gut gemacht finde ich.

Keine Runde durch Krefeld ohne über die Promenade zu fahren ;). Das war natürlich auch gestern Abend so. Da dieses wunderbare Stück Radweg mittlerweile auch beleuchtet ist, macht es gleich doppelt soviel Spaß dort zu radeln.

Mit einem letzten Blick auf die Dionysiuskirche in der Stadtmitte beende ich diese kurze Runde auch schon wieder. Lasst mich in den Kommentaren mal hören, ob ihr auch gerne schon mal Nachts auf dem Rad unterwegs seid. Ich finde das gelegentlich echt schön.

Auch von dieser Tour gibt es einen ReliveClip, hänge ich Euch hier an. Und das war es dann auch schon wieder. Wie immer hoffe ich, es hat Euch gefallen, auch wenn es dieses Mal recht kurz war.

Euer Martin

4 comments

  1. Aus Spaß nachts gefahren bin ich noch nicht – aber im Sommer, und damals, als wir kein Auto hatten, mach(t)e ich ja alles mit dem Rad – da fährt man dann auch schon mal im Dunkeln. Ja. Man fährt anders, das finde ich auch.

  2. Hallo Martin,
    ich bin durch Zufall auf deinen Fahrrad- und Fotoblog bei facebook aufmerksam geworden.
    Alle Achtung für deine tollen Bilder, vor allem die “dicken Pötte” in der Hafeneinfahrt sind einfach super klasse.
    Bei deinen Fotos sieht man gleich, dass du ein Profi bist.
    Ich betreibe selbst auch einen Fahrrad- und Fotoblog, allerdings in der Amateurliga.
    Vielleicht hast du ja trotzdem mal Lust in der rosarotenfahrradkurbel.com hinein zuschauen, darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.
    Jetzt freue ich mich auf deine zukünftigen Beiträge.

    Liebe Grüße
    Dagmar

Kommentar verfassen