Hallo zusammen,
die Wettervorhersage für heute war ziemlich gut, also war schnell klar, ich möchte aufs Rad. Eigentlich wollte ich mit der Bahn in die Niederlande und dann mit dem Rad zurück, aber das spare ich mir doch für ein anderes Mal auf. Stattdessen ging es heute nach Mönchengladbach. Der erste Stopp war allerdings nur wenige Meter vom Start entfernt, nämlich der Grefrather Bauhof. Warum? Dort war heute das Wahllokal und natürlich startet mein Sonntag mit der Stimmabgabe 😉
Dann ging es aber los in Richtung Viersen. Der Radweg entlang der Grefrather Straße ist immer wieder Spaß…wenn man auf OffRoad-Radeln steht. Nun ja, da stehen halt einige Bäume und irgendwo müssen die Wurzeln offenbar hin. Kurz drauf ging es dann links ab auf die Strecke des Nordkanal Radweges. Über Felder und durch ruhige Wohngebiete führt der Weg dann nach Viersen.
Ich habe es ja schon öfter gesagt, wenn man mit dem Rad unterwegs ist, bekommt man öfter Dinge mit, an denen man sonst gedankenlos vorbeifährt. Heute habe ich diese Reihe von Lüftungseinrichtungen auf einer Halle entdeckt…witziges Detail, sie sind nicht alle gleich hoch, was dem kleinen wohl nicht so gefällt ;).
Entlang der Kölnischen Straße ging es raus aus Viersen und bergan in Richtung Mönchengladbach. Eine kleine Pause habe ich dann am Stadion eingelegt. Schon beeindruckend wie ruhig und still es rund um die Spielstätte der Fohlenelf ist, wenn kein Spieltag ist.
Vom Stadion aus führte mein Weg weiter zum Hardter Wald, auf dem Weg vom Stadion weg merkt man dann schon, dass der “Park” auf der grünen Wiese gebaut ist. Man radelt durch Felder und Wiesen und außer einigen Kühen gibt es nicht viel zu sehen. Die Wege im Hardter Wald sind aber sehr schön und toll zu fahren, es lohnt sich, mal tief einzuatmen. Der Wald duftete herrlich heute Mittag als die Sonne rauskam.
Das Waldgebiet ist recht groß und so konnte ich es eine ganze Weile genießen durch die frische Waldluft zu fahren. Kaum raus aus dem Wald brummte es über mir recht vertraut, klang nach Airbus A330, war auch so. Ein Airbus der Air Berlin flog in Richtung Flughafen Düsseldorf, da muss man natürlich ein Foto machen, dürfte eine der letzten Möglichkeiten gewesen sein.
Irgendwie hatte ich schon die ganze Zeit so ein latentes Hungergefühl, kennt ihr das? Klar, ich hab was gefrühstückt und war auch erst knappe 30 Kilometer unterwegs, aber trotzdem, ich hatte Hunger. Und dann sehe ich diesen Grill….aber, leider nur Werbung 😉
Im Ernst, ich kam ganz gut voran, das Wetter hatte sich herrlich entwickelt. Der dicke Nebel war vollständig verschwunden und die Sonne war voll da. Es ging nur ein ganz leichter Wind und so war das radeln ein echter Genuss. Meine Tour führte mich dann weiter nach Lobberich. Auf dem Bäumges Kirchweg ging es über die B509, welche zur Zeit allerdings eine große Baustelle und nicht wirklich eine Straße ist, deshalb war es mir ganz recht auf einer Brücke einfach drüber zu fahren.
Blick über die Felder in Richtung Lobberich…wir haben es schon nicht unschön hier. Ab jetzt standen noch etwa 16 Kilometer auf der Soll-Seite.
Der Rest der Tour war dann Routine. Durch Lobberich durch, am Quellensee vorbei und dann ging es an die Krickenbecker Seen, am Schloss Krickenbeck vorbei und dann scharf rechts wieder auf die Nordkanalroute. Seit gestern haben wir ja offiziell Herbstanfang, die Bäume wissen das wohl auch, so langsam aber sicher wird es wieder bunter.
Nach etwa 65 Kilometern war ich wieder am Start angekommen. Eine wirklich schöne Runde bei bestem Wetter. Wie immer habe ich gleich noch einen relive Clip und die GPS Daten, falls ihr die Strecke mal nachradeln oder in Eure Route einbauen wollt.
Wie immer hoffe ich, die Beschreibung hat Euch gefallen.
Euer Martin