Hallo zusammen,
es geht los, das STADTRADELN in Krefeld startet heute. Im Netz sind Großbuchstaben ja eigentlich schreien, beim STADTRADELN handelt es sich aber um eine Wortbildmarke, die man genauso verwenden soll ;). Also, ich schreie Euch nicht an, ich halte mich an die Absprachen mit dem Klimabündnis, den Ausrichtern des STADTRADELN, ein s dahinter gildet übrigens auch nicht ;). Egal, auf jeden Fall startet heute Abend die Auftakttour und ich freue mich schon sehr drauf. Ich bin wieder als Teamkapitän für die Mediothek Krefeld dabei und dieses Mal sind wir knapp 40 Teilnehmer. Mal sehen, wie es läuft und wie oft man so aufs Rad kommt.
Da ich heute Morgen eh nicht schlafen konnte, habe ich schon mal eine kleine Runde gedreht, etwa 16 Kilometer, aber es war wirklich traumhaft. Früh Morgens, um kurz vor 6 Uhr ging es in den Sattel und durch den Stadtgarten.
Von dort aus führte mich mein Weg, an der Polizei vorbei in Richtung Stadtwald, ich hatte gehofft, dort ein bisschen frische Luft und tolles Morgenlicht ab zu kriegen und was soll ich sagen, genauso war es ;). Bis auf ein paar weniger Jogger war ich fast allein und konnte so durch den Stadtwald radeln. Es war wirklich herrlich.
Eine Gruppe, nun ja….Vögel!? Keine Ahnung was es genau war, aber auf jeden Fall bin ich es gewohnt dass diese Fluchttiere sofort verschwinden, wenn man auftaucht, erst Recht, wenn auch Küken dabei sind. Heute Morgen war das nicht der Fall, die drei Kleinen kamen munter auf ich zu gewatschelt. Schon irgendwie süß.
Weiter ging es an der Trabrennbahn vorbei in Richtung Verberg, immer noch allein und immer noch umgeben von herrlich frischer Luft. Die Sonne kam langsam höher und man merkte heute Morgen schon, dass es warm werden würde. Ich hoffe, die Tour heute Abend geht ohne Gewitter oder sowas über die Bühne.
In einem Bogen nahm ich langsam wieder Kurs auf daheim, aber ich hatte nicht so Lust auf Straßenradeln, also ging es, wie vor ein paar Tagen schon, über den Hermann-Kresse-Weg zurück in Richtung City, auch, wenn ich mich wiederhole, es war herrlich.
Kurz vor Ende noch der Sprung über den Europaring und die ersten 16 Kilometer stehen in den Büchern. Mal sehen, wie es heute Abend wird, es ist doch deutlich schwüler und stickiger als heute Morgen, aber hey, wird schon ne Mordsgaudi werden 😉
Euer Martin