Runter an die Maas

Hallo zusammen,

kennt ihr das, ihr möchtet eigentlich ne Runde auf dem Rad drehen, wisst aber nicht so recht wohin es gehen soll? So ging es mir gestern. Zum einen zeigte der Blick in den Himmel, das die Zeit ohne Regen wohl begrenzt ist, zum anderen war ich nach der langen Tour ins Angertal irgendwie träge.

Aber, es ist wie beim Futtern, Appetit kommt beim essen ;). Also, ab aufs Rad und einfach mal losgefahren. Nach einigen Metern kam mir die Idee, apropos Essen, ich glaube ich fahre an die Maas zur Frittenbude ;). Petatte Wiel, eine Institution in Venlo, direkt an der Maas gelegen und vor etlichen Jahren unter anderem durch ein “Benefriet Konzert” gerettet, bietet die Bude das an, was man erwartet, wenn man von niederländischer Frittenbude spricht. Aber vor den Genuss hat der Fahrradgott den Schweiß gestellt. Also ging es in Richtung Hinsbeck. Es wurde immer mal wieder dunkler am Himmel, aber erstmal schien das Wetter zu halten.

Als ich den Hügel bei Hinsbeck erklommen hatte, war es sogar etwas sonnig. Überhaupt hatte ich mittlerweile richtig Lust aufs radeln bekommen. Eigentlich wollte ich durch Hinsbeck durch und dann direkt Richtung Venlo.

Ich hab mich dann aber doch für den Schlenker über die Krickenbecker Seen und die Venloer Heide entschieden. Ich bin da schon so oft lang gefahren, es ist trotzdem jedes Mal wieder schön dort. Heute war es, zumindest in diese Richtung, aber auch ganz schön anstrengend, es wehte nämlich eine steife Brise. Laut Wetterapp 17 km/h Gegenwind, das merkt man dann schon.

Von der Venloer Heide ging es dann durch die Vororte, vorbei an wirklich eindrucksvollen Häuser runter in Richtung Maas. Die Stadt war voll, gefühlt kaufte ganz Deutschland gerade Getränkedosen ein, das fehlende Pfand macht das Ganze wohl so verlockend. Auf jeden Fall kamen mir etlichen Menschen mit dutzenden Paletten voller Dosen entgegen. Im Slalom drumherum, das Ziel fest im Blick…und dann war es soweit. Bamiballen, Fritten, Currysauce und ne Coke…und schon war ich glücklich ;). Es kann so einfach sein….

Nach den kulinarischen Köstlichkeiten ging es wieder aufs Rad. Die Beine schwer, der Bauch voll…und dann geht es bergan. Das schöne “Nach Venlo reinrollen” galt es jetzt andersherum zu fahren. Von der Maas hoch zum Bahnhof, dort gab es noch einen kurzen Zwischenstopp, eine toll lackierte Class 66 Lokomotive stand dort abgestellt, da musste ich natürlich ein Foto machen. Ich mag diese Lokomotive eh, da sie so ganz anders aussieht als die DB Maschinen. Und in diesem feschen Orange macht sie ordentlich was her.

Direkt hinter dem Bahnübergang ging es dann in den Wald und zurück in Richtung Grenze. Normalerweise fahre ich dort immer über einen schön ausgebauten Radweg, dieses Mal habe ich einen Abzweig eher genommen und es gab wieder diese Momente, in denen ich froh bin, mich für das Crossbike entschieden zu haben.

Dann der Sprung über die Grenze und bei Kaldenkrichen habe ich mich dann auf den Bahnradweg gesetzt und bin in einem Rutsch bis nach Grefrath zurückgefahren. Der Bahnradweg ist zwar super ausgebaut, hat nur wenig Steigungen, ist aber auch nicht wirklich spannend. Aber das es sich jetzt doch zuzog und leicht anfing zu nieseln, war ich ganz froh, fix zurück zu kommen. Am Ende waren es knappe 36 Kilometer, leckere Fritten und ein paar neue Eisenbahnbilder. Hat sich gelohnt. GPS Daten und einen relive Clip hänge ich Euch an, ansonsten hoffe ich, es hat Euch gefallen…

GPS Daten

Euer Martin

One comment

  1. Pommes mit Zuurvlees (Sauerbratensauce)…..gibt’s dort…unbedingt probieren mit Mayo und Cola…..ist dann quasi light

Kommentar verfassen