Hallo zusammen,
auch Fußball ist eines meiner Hobbies, allerdings eher passiv, also so zum zugucken, das allerdings am liebsten live im Stadion. Mein Herz schlägt für die Fohlenelf, also das Team von Borussia Mönchengladbach. Am heutigen Tag ging auch für uns Gladbachfans endlich die neue Bundesligasaison wieder los. Und das gleich mit einem der Klassiker in der Vereinsgeschichte, dem rheinischen Derby. Dabei geht es gegen den Rivalen aus der Domstadt, den 1. FC Köln.
Spiele gegen diesen Gegner sind immer sogenannte Hochsicherheitsspiele, rund um beide Mannschaften gibt es leider einen großen Haufen Vollidioten, die nicht begreifen, dass Rivalität, Wutausbrüche, Flüche und Schmähgesänge natürlich zu diesem Derby gehören, das man aber nach dem Spiel mit dem “Gegner” gern ein Bier trinken kann, es aber ziemlich bescheuert ist, dem anderen aufs Maul zu hauen.
Los ging es in diesem Spiel, wie bei allen Begegnungen an diesem Wochenende, mit einer Schweigeminute für die Opfer des Terrors in Barcelona.
Und dann ging es los. Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Köln, aber dann begann Gladbach einen schönen Kombinationsfußball und war drückend überlegen. Allein das Tor fiel nicht.
Die ein oder andere Chance konnten die Kölner nur auf der letzten Rille verhindern. Ein munteres Spielchen entwickelte sich.
Ich habe schon einige Derbys erlebt, dass heute fing sehr, sagen wir, harmlos an. Wahrscheinlich weil sich die Teams erst abtasten wollten, für beide war es das erste Spiel in der neuen Saison, viele Abläufe stimmen noch nicht recht und da will man lieber nicht allzuviel riskieren. Die Fans waren aber schon auf Betriebstemperatur angelangt, der Support der Kölner war kraftvoll und laut…
Ich sitze deutlich näher am Gästeblock als an der eigenen Nordkurve, deshalb wirken die Gäste immer ziemlich laut, aber stellenweise war es im Norden heute, gefühlt, recht ruhig. Und dann wieder richtig laut und emotional. Letztlich taten sich die beiden Fanlager wohl nicht viel ;).
Nach der Pause wurde es ein bisschen mehr Derby, allerdings kamen die Kölner auch recht gut vom Pausentee zurück. Sie waren bis zum Schlusspfiff im Spiel und es wurde noch richtig spannend. Erstmal jubelten aber die Borussen, Nico Elvedi schoss in der 49. Minute das 1:0…
Es wurde dynamischer, hektischer und, wir haben Derbytime, zickiger und nickeliger auf dem Platz.
Bei den Beteiligten war alles auch schnell wieder gut, sind halt Profis.
Auf den Rängen merkte man dann auch, dass dieses Spiel etwas besonderes ist. Es ist verboten, es ist geächtet und es ist brandgefährlich…Pyrotechnik im Block. Da wird es echt mal Zeit, dass man entweder Mittel und Wege findet, das ganze legal abzubrennen oder die Idioten aus den Blöcken zu kriegen.
Wie eben schon mal gesagt, es blieb spannend bis zum Schluss, die 4 Minuten Nachspielzeit sorgten für angeknabberte Fingernägel.
Nach dem Abpfiff war klar, Gladbach hat erneut das Derby gewonnen, Risse hat kein Last Minute Tor gemacht, und die Kölner sind mit einer Niederlage in ihre Saison gestartet….und man braucht immer noch gefühlte zwei Jahre, bis man im Borussia Park vom Parkplatz runter ist 😉
Euer Martin