Hallo zusammen,
diese Woche war es rund ums Rad recht ruhig bei mir. Das sollte sich heute mal wieder ändern, dank Fronleichnam hatte ich heute frei und hatte mir eine schöne Tour zurecht gelegt. Vorneweg schon mal…ich hab es, gerade eben so, im Trockenen geschafft anzukommen. Wenige Minuten später sah es nämlich so aus:

Aber von vorne, ich bin von Grefrath aus in Richtung Straelen geradelt. Das Wetter heute war zwar optisch wunderschön, aber sehr drückend und kurz nach dem ich aus Straelen heraus war, fing es langsam an windig zu werden. Die Wege hier bei uns sind gelegentlich zwar etwas trickreich, die ein oder andere Wurzel hat es durch den Belag geschafft, aber die Aussicht macht vieles wieder wett.
Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze habe ich einen kurzen Stopp in Arcen gemacht und mir dort die Schlossgärten angesehen. Wirklich eine schöne Ecke dort.
Genau wie bei der letzten Tour ging es wieder mit einer Radfähre über die Maas. Für die smarte Summe von einem Euro hat mich der Fährmann auf die andere Seite gebracht. Ich hab Chris de Burghs Ratschlag nicht befolgt und doch vorher bezahlt.
Nach einem kurzen Snack in Lottum ging die Tour, bei immer mehr auffrischendem, mittlerweile zum Gegenwind gewordenen, Wind weiter in Richtung Horst. Horst war deshalb mein Ziel, weil dort der “Greenport Bikeway” beginnt. Dieser, wirklich wunderbare, Radweg verbindet Horst mit Venlo und ist komplett autofrei zu befahren.
Die Niederländer haben das wirklich drauf, das mit den Radwegen. In Venlo ging es dann wieder zurück über die Maas und dann wieder durch die Venloer Heide und Hinsbeck zurück nach Grefrath. Wie gesagt, nur wenige Minuten vor dem großen Regen. Alles in allem eine schöne, etwa 60 Kilometer lange, Feiertagstour. Wie immer gibt es gleich noch einen Clip und, wer mag darf sich gern die GPS Daten herunterladen.
Wie immer hoffe ich, es hat euch ein wenig gefallen.
Euer Martin