Hallo zusammen,
seit dem vergangenen Wochenende ist das Stadtradeln 2022 in Krefeld endgültig vorbei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten nach dem offiziellen Ende des Aktionszeitraums, also vom 14. August bis zum 3. September, noch bis letzten Sonntag Zeit ihre Kilometer nach zu tragen. Das bedeutet, jetzt gibt es ein Endergebnis.
Für uns Krefelderinnen und Krefelder ist dabei ein neuer Rekord rausgesprungen, 558.486 Kilometer sind erradelt worden.
Auch die Zahl derer die aktiv mitgemacht haben war so hoch wie nie zuvor. Das bedeutet, das Fahrrad wird immer beliebter und mehr Leute nutzen es auch im Alltag. Finde ich klasse.
Ich selbst bin im “Team Chaos” mitgefahren, ein Grüppchen rund um die Familie Sackschewski. Sabrina, das unangefochtene Familienoberhaupt 😉 , kenne ich schon eine ganze Weile. Kennengelernt haben wir uns in der Mediothek, schon damals war das Thema Stadtradeln ein großes. Wieso weshalb und warum ich jetzt in diesem Team unterwegs war, könnt ihr HIER nachlesen.
Aus meiner Sicht war das Stadtradeln ein voller Erfolg, ich habe eine Tour abseits meiner üblichen Routen unternommen und bin in Eindhoven unterwegs gewesen, ansonsten hängen alle erradelten Kilometer irgendwie mit Krefeld zusammen. Am Ende waren es knappe 1.000 Kilometer, auch für mich ein neuer Rekord. Es zeigt auch, dass man in Krefeld, auch wenn es die eine oder der andere anders sehen mag, ganz gut mit dem Rad zurecht kommt.
Es ging natürlich hauptsächlich um den Spaß an der Freude und die Zeit auf dem Fahrrad, trotzdem ist es ganz cool zu sehen, dass unser Team am Ende in der Gesamtwertung auf Platz 44 von 134 gelandet ist. In der Kategorie “Familie” sogar auf Platz 4 von 20. Da es keine Rolle spielt, wie viele Menschen in einem Team mitradeln, sondern nur die absoluten Kilometer zählen, finde ich das schon ziemlich cool 😉 .
Mal sehen, wie es im kommenden Jahr wird, wichtig ist ja, dass man gesund bleibt und das alles so klappt, wie man es sich wünscht. Die letzten Jahren haben mir beim Stadtradeln immer eine Menge Spaß gemacht, gerade die Zeit mit der Mediothek war etwas Besonderes.
Nun ja, ich radel weiter auf mein 8.000 Kilometer Ziel in diesem Jahr hin und freue mich, dass ich im Team Chaos mitfahren durfte. Mal sehen, was 2023 im Bezug aufs Stadtradeln bringen wird.
Wie sieht es bei Euch aus? Kennt ihr die Aktion Stadtradeln, seid ihr da auch schon mal mitgefahren? Ich wünsche euch auf jeden Fall ein schönes Wochenende, bleibt gesund und fahrt vorsichtig.
Euer Martin
Hallo Martin,
herzlichen Glückwunsch zu dieser Superleistung.
Stadtradeln ist mir bekannt, die letzten beiden Jahre bin ich im Team der Arbeitskollegen/innen in Heilbronn mitgefahren. Mein Fazit: es spornt noch mehr an 🙂
Schönes Wochende
Grüße Brigitte
Hi, vielen Dank. Jap, finde ich auch, ein bisschen Extramotivation ist dabei 😉
LG Martin