#Fotomontag – Bild 1

Hallo zusammen,

es gibt etwas Neues auf diesem Blog. Eigentlich geht es hier ja primär ums radeln und um Fahrradtouren. Ich mache aber ja immer auch eine Menge Fotos dabei. Sei kurzem nutze ich wieder vermehrt das soziale Netzwerk “Mastodon”. Was das ist könnt ihr HIER nachlesen. Ich bin dort schon eine ganze Weile angemeldet, habe es aber irgendwie aus den Augen verloren. Seit Elon Musk Twitter kaufen wollte, sind etliche, gute, Leute von dort zu Mastodon gewechselt und ich wollte dem ganzen dann auch nochmal eine Chance geben.

Ich bin da jetzt wieder seit etwa 3 Wochen aktiv und habe es nicht bereut. Der Ton dort ist, noch, anders als bei Twitter oder Facebook. Nicht so hasserfüllt, nicht so zynisch und böse. Bislang steht das gemeinsame, das helfende Element im Vordergrund. Das finde ich sehr angenehm.

Lange Rede, kurzer Sinn, dort gibt es den Hashtag #Fotomontag. Ihr ahnt es, es wird Montags ein Foto gepostet. Ist vielleicht keine Idee, die auf einer Linie mit der Erfindung des Rades steht, aber ich finde sie charmant und sie hilft, sich mal mit seinen Bilder zu beschäftigen, da man ja eine Auswahl treffen muss.

Ähnlich wie bei meiner aktuellen 8.000 Kilometer Herausforderung bin ich dann final durch den Blog von Thomas “auf die Spur” gesetzt worden. HIER bergründet er seinen Einstieg in den “Fotomontag”. Das deckt sich mit meiner Intension. Danke nochmal für den Schubs, Thomas. ⇒ Jansens Pott

#Fotomontag – 11. Juli 2022 / Bild 1

Das erste Foto ist ein noch recht frisches. Am letzten Wochenden fand in Kevelaer ein großes Ballonfestival statt. Irgendwann wird es dazu auch noch einen Blogbeitrag geben 😉 . Es sind viele schöne Bilder von schönen Momenten entstanden, aber dieses hier wird mein “Fotomontag-Bild”. Gerade als die Niederländer starten wollten, frischte der Wind auf und dieser Herr hier hat sich mich seinem ganzen Gewicht und vollem Einsatz in die Seile gehängt um zu helfen die Hülle aufzurichten. Leidenschaft am Sport!

Warum ein #Fotomontag

Alle Beiträge zum #Fotomontag

Euer Martin

 

4 comments

Kommentar verfassen