Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder einen Eintrag, der nichts mit dem Radeln zu tun hat, sondern mit der Fliegerei, meinem zweiten großen Hobby. Ich bin gerade in Sachen Bibliothek im Saarland unterwegs. Bei bestem Wetter machten auch die über 200 Kilometer Autobahn Spaß. Wenn man dann zwischendurch noch auf die wunderwollen Rapsfelder im Moment schauen kann…herrlich 😉
Auf dem Weg dahin bin ich im kleinen Städtchen Hermeskeil abgefahren. Dort gibt es ein sehr interessantes Flugzeugmuseum. Als ich auf den Parkplatz gefahren bin und unter einer Concorde das Auto abgestellt habe, waren auf einmal ganz viele schöne Erinnerungen wieder da. Die Concorde ist zwar eine Replik, aber die Erinnerungen waren echt. Als Kind war ich mit meinen Eltern im Hunsrück im Urlaub. Wir Kinder haben dort im Wald gespielt, sind auf Felsen geklettert und hatten ne Menge Spaß…und dann stand ein Tagesausflug nach Hermeskeil an. Ich weiß noch wie heute, wie mir die Augen übergingen, schon damals waren Flugzeuge für mich DAS große Ding.
Die Außenexponate leiden schon arg, aber diese Ausstellung ist für jeden Aviatikfreund ein Muss. In den Hallen findet sich ein riesen Sammelsorium an spannenden Devotionalien. Schleudersitze, Aufrissmodelle, Cockpitsektionen, Poster und eben immer wieder Flugzeuge.
Wenn man dort so über das Gelände streift und zwischen ehemaligen Rivalen steht, zwischen MiG und Phantom, zwischen Mil und Bell, zwischen TU134 und Vickers VC10, dann kann man fast Geschichte atmen hören. Das Musem selbst hat einen kleinen Youtube Clip auf der Website, schaut mal hier:
Also, dringender Tipp wenn ihr mal in der Ecke seid, fahrt vorbei, es lohnt sich wirklich, auch für Nicht-Hardcore-Flugzeug-Fans, das ganze Gelände ist einfach spannend.
Apropos spannend…es ist schon faszinierend, ich bin mit dem Tornado in Laarbruch aufgewachsen, habe lange Radtouren von Duisburg nach Weeze und von dort aus nach Laarbruch unternommen, tagelang im Feld gesessen und Flugzeuge geguckt…und heute steht der Jet im Museum….man wird eben nicht jünger, hm? 😉
Ich hoffe, Euch hat der kleine Ausflug gefallen,
Euer Martin