Die 9.000 Kilometer-Herausforderung – Der Juli 2023

Hallo zusammen,

die Zeit rast, oder? Das Jahr hat kaum angefangen, da schreibe ich schon den Beitrag zum Juli. Es war ein ganz guter Monat was meine 9.000 Kilometer Herausforderung angeht. Obwohl das Wetter nicht wirklich durchweg toll war, habe ich einige Touren machen können. An den Wochenenden waren es lange, nach der Arbeit kurze Runden. Was es überhaupt mit der Herausforderung auf sich hat, könnt ihr gern HIER nachlesen.

9.000 Kilometer Herausforderung

Juli 2023

Juli –  903 Kilometer

Im Juli habe ich es mal wieder geschafft und wirklich alle Touren miteinander verbunden. Ihr wisst ja, das ist so eine fixe Idee von mir, das möglichst immer zu schaffen 😉 . Klappt natürlich nicht jeden Monat, dieses Mal aber schon. Und das, obwohl ich eine Tour in Arnheim gestartet habe.

Über die knapp 900 Kilometer freue ich mich, es gab nämlich erschwerte Bedingungen. Neben einigen Regentagen hat es bei einer Tour auch gleich drei Speichen von mir zerlegt, was einerseits zum Abbruch führte, andererseits zu einem Werkstattaufenthalt.

Mein “Haus- und Hof-Radexperte”, Radsport Weyers in Bockum war, wie immer, fix und gründlich, trotzdem kam ich ein paar Tage nicht aufs Rad. Ganz witzig fand ich, dass ich mein positives Feedback auf Instagram kurze Zeit später auf der Seite von Weyers wiederfand 😉 . Hat mich gefreut, die sind halt auch klasse da. Und das schreibe ich aus ehrlicher Überzeugung, nicht, weil ich was dafür bekommen hätte….also, außer gute Beratung und netten und fixen Service.

Auch bei der 9.000 Kilometer-Herausforderung spiele ich wieder ein bisschen mit Statistiken und Diagrammen, mehr wird es aber auch nicht, versprochen.

Ich freu mich schon, wenn die Diagramme sich im Laufe des Jahres füllen werden. Ich hoffe, alles klappt wie gewünscht, ich bleibe gesund und munter und die Technik hält.

In der Übersicht von “VeloViewer” wird immer angezeigt, bis wohin die Gesamtstrecke gereicht hätte, wäre man sie am Stück gefahren. War es im Juli noch von Krefeld bis nach Bamako in Mali, reicht es jetzt schon bis Muskat im Oman. Bei den 100 Kilometer-Touren sind zwei neue hinzugekommen, jetzt sind es 11.

Die Strava-Herausforderungen waren im Juli natürlich auch wieder mit dabei. Wie an anderer Stelle schon ein paar Mal beschrieben, ich brauche sie nicht um aufs Rad zu steigen, aber ab und an macht es Spaß sie zu erreichen, oder noch den einen oder anderen Kilometer drauf zu legen um einen digitalen Badge zu kriegen. Spleenig, aber so isset halt 😉 .

Ganz interessant ist auch die sogenannte Heat-Map. Eine Karte, die anzeigt, wo man am häufigsten langgefahren ist. Dieses Mal ist das natürlich Krefeld und meine Lieblingsstrecke nach Düsseldorf zum Flughafen.

In einer Facebook-Gruppe rund um das Thema Radfahren hat mich ein User auf die Anwenung Wandrer.earth aufmerksam gemacht. Dabei geht es darum, unbekanntes Terrain in der Umgebung zu entdecken. Die Idee ist irgendwie cool, mittels den Strava Daten kann die Anwenung auslesen, wo ich schon überall lang gefahren bin, vor allem aber – wo nicht. Ich war doch überrascht, wie viele kleine Straßen in der Umgebung ich dann doch noch nicht gefahren bin. Wobei meine Abdeckeung für Krefeld natürlich schon recht hoch ist.

Auch hier kann man sich unzählige Statistiken ansehen und damit spielen. Wie viele neue Kilometer im Jahr, wieviele im Juli, wo genau, wieviel Prozent von Krefeld habe ich schon. Die Möglichkeiten sind recht vielfältig.

Nach jeder Tour bekomme ich angeziegt, wie viele Kilometer neu sind…und auf der Karte kann ich auch sehen, welche das waren. Schon irgendwie spannend.

Am Ende habe ich für euch nochmal die Websites aufgelistet, die ich regelmäßig nutze.

Also, schauen wir mal wie sich das Jahr weiter entwickelt. Eine sehr gute Freundin hat gesagt, sie ist bereit für das beste Jahr ihres Lebens. Diese positive Ansicht würde ich mir gern zu eigen machen. Ich habe tolle Menschen um mich herum, einen Beruf der mir Spaß macht und mir die Miete zahlt, alles in allem bin ich gesund und meist auch zufrieden. Das Leben ist gar nicht schlecht und die Option sich auf ein Fahrrad zu setzen ist das i-Tüpfelchen.

Passt auf euch auf und kommt gut in den August 2023,
Euer Martin

Kommentar verfassen