Hallo zusammen,
die zweite Woche des Stadtradel-Zeitraums ist vorbei. Genau wie ich es erwartet habe, sind natürlich deutlich weniger Kilometer zusammengekommen als in der ersten Woche, in der ich ja Urlaub hatte. Mit knapp über 800 Kilometern insgesamt bin ich aber trotzdem ganz zufrieden. Mal sehen, wie es am Ende aussieht.
Im letzten Posting stehen ja schon meine Beweggründe in diesem Jahr beim “Team Chaos” mit zu radeln. Die Zeit des Stadtradelns in der Mediothek wird mir immer als eine sehr gute in Erinnerung bleiben, es gab tolle Events und wir konnten als Team Mediothek einiges bewegen. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Bei meiner diesjährigen Teamkapitänin wohl eher mehr 😉
Hier geht es zum ORIGINALPOSTING.
Freut mich sehr. In der Familienkategorie, das ist die Kategorie in der das “Team Chaos” unterwegs ist, schließlich ist da die komplette Familie Sackschewski unterwegs, sind wir aktuell auf Platz vier und insgesamt vom 169 Teams auf Platz 43, alles gar nicht so schlecht. Wobei es natürlich nicht so wirklich um Plätze geht, sondern um den Spaß an der Freude und um die gute Sache. Schön ist es trotzdem 😉 .
Soviel erstmal zum Thema Stadtradeln, auf die Webseite geht es übrigens HIER. Mal sehen, was die letzte Woche bringt und wo wir, und die Stadt als Einheit am Ende landen.
Instagram zum Rückenwind-Blog
Ihr merkt es ja hier ständig, ich hänge mit meinen Blogbeiträgen hinterher 😉 . Der Job, das Privatleben und ab und an einfach andere Touren sorgen dafür, dass ich deutlich seltener zum schreiben kommen, als ich es gern würde. Für diejenigen von euch die auch auf Intsagram unterwegs sind, gibt es jetzt die Chance, bei längeren Touren quasi “live” dabei zu sein. Mittels “Reels” und “Stories” melde ich mich von unterwegs und ihr bekommt einen kleinen Einblick in aktuelle Touren. Ausprobiert habe ich das gestern zum ersten Mal, hat ganz gut geklappt. Die Daten sind noch unter “Highlights” zu sehen. Für alle, die da keinen Bock drauf haben gibt es die wichtige Info, an den Blogbeiträgen hier ändert das gar nichts, die wird es genauso geben wie bislang auch. Das Ganze ist quasi als Add-on gedacht. Mal schauen, ob mir das Spaß macht – und ob es euch Spaß macht 😉 Der Link zum neuen Account ist
https://www.instagram.com/rueckenwindblog/
Ich habe ja bereits seit Jahren einen Instagram-Account, auf dem landen auch immer wieder Bilder, die während meiner Radtouren entstanden sind, ich wollte aber den “Ich-bin-unterwegs”-Inhalt davon getrennt haben, so werden die Menschen, die sich nicht so fürs radeln interessieren nicht genervt. Solltet ihr euch auch dafür interessieren, der entsprechende Link ist
https://www.instagram.com/trickymartin/
Und das soll es dann auch schon wieder gewesen sein. Ich habe noch etliche Blogbeiträge zu schreiben und hoffe, in nächster Zeit werden noch ein paar fertig. Ich danke euch für die tolle Unterstützung und den Support hier und auf den zahlreichen Social Media Plattformen. Das tut mir wirklich gut.
Fahrt vorsichtig und achtet auf euch,
Euer Martin